Was sind systemisch phänomenologische Aufstellungen?
Auf alle Fälle sind sie schwierig zu erklären. Weil es mehr um Erspüren, Wahrnehmung, Gewahrsein geht. Und weniger um erklärbare Denkprozesse im Kopf.
Systemische Aufstellungen sind eine "nichtsprachliche Methode",
um Systeme, Organisationen, Projekte, innere Anteile, Familien, Beziehungen, Körperorgane oder Träume darzustellen und deren - meist unsichtbare - Strukturen und Verbindungen wahrnehmbar zu machen. In diesen Strukturen kann es Vermischungen, Verflechtungen, Verwechslungen, Verstrickungen geben, die durch die Arbeit in den Aufstellungen wieder geklärt und entwirrt werden. Oder es gibt vom System Ausgeschlossene(s) (Familiengeheimnisse, gekündigte Mitarbeiter, Verbotenes, was nie angesprochen werden darf), das durch Achtung und Würdigung in den Aufstellungen wieder ins System geholt und befriedet wird.
Was ist nun das Phänomen der Phänomenologie?
Es geht nicht darum, etwas zu wollen und ein Ziel zu verfolgen. Auch nicht darum, Lösungen vom Kopf/Denken her zu kreiieren. Es geht um das Spürgewahrsein. Spüren/wahrnehmen: Was ist jetzt? und jetzt? und jetzt? Ein Nach-innen-Lauschen, ein Kommen-lassen dessen, was sich zeigen will. Ein Sich-erfassen-Lassen von der Bewegung der Seele.
... (Neugestaltung des Textes)
Was passiert bei einer Aufstellung?
Eine Aufstellung kann im Rahmen einer Einzelsitzung (Coaching/Supervision) mit Bodenankern oder Figuren auf einem Systembrett (siehe Bild) durchgeführt werden.
Kommen mehrere Menschen zu einem Kreis zusammen, wird zum Beispiel ein inneres System oder die Familie einer Klient*in mit "echten" Menschen/Stellvertreter*innen dargestellt. Sie schildert ihr Anliegen und stellt dann die relevanten Personen oder Anteile innerhalb des Kreises auf. Das Phänomen ist, dass sich in den Stellvertreter*innen Gefühle, Gedanken, Handlungsimpulse aufbauen von den Personen oder Ereignissen, die sie repräsentieren. Sie werden von der Bewegung der Seele erfasst und folgen ihr absichtslos, also ohne eigene Absicht/ohne eigenes Denken.
Dieses Phänomen oder auch dieses "wissende Feld" (Hellinger) ist schwer erklärbar, aber es erfasst jede(n), der/die sich in absichtsloser Haltung diesem Feld hingibt. Die o.g. unsichtbaren Verbindungen, Strukturen oder Zusammenhänge werden wahrnehmbar und können gelöst bzw. geklärt werden.
Die aus meiner Sicht beste ausführliche Beschreibung, was Aufstellungen sind und wie sie wirken, findest Du auf der Homepage meines Lehrers - Harald Homberger -www.harald-homberger.de